Schlagwörter
absatzwirtschaft Apple Berlin BMW Energie Facebook Forschung Fraunhofer Führung Google Handel Innovation Internet Kampagne Kommunikation Konsum Krise Kultur Kunden Lebensmittel Management Marke Marken Marketing Marktforschung Medien Mobilität Mode Nachhaltigkeit Qualität Ranking Sicherheit Siemens Strategie Studie Trend Trendgipfel Unternehmen Verhalten Vertrauen Vertrieb Werbung Wirtschaft Wissenschaft ZukunftÜBER DIESES BLOG
Dieses Tagebuch begleitet Entwicklungen aus der Welt der Märkte, Marken, Medien. Der Blick ist aufs Marketing als ganzheitliche Disziplin der kundenorientierten Unternehmensführung gerichtet und eröffnet dadurch weite Betrachtungswinkel.
Ob Zukunfts- oder Marktforschung, ob Vision plus Mission nebst Umsetzungsstrategie, ob Produktentwicklung inklusive Preisgestaltung, ob Vertriebsweg sowie Kommunikationsklaviatur – ähnlich dem Ausguck beim Schiff auf hoher See widmet sich die Beobachtung bedeutsamer Vorkommnisse. Oder aufgebläht belangloser. Grundsätzlich gilt es, gute Ideen, technologische Trends, gelungene Geschäftsmodelle, erfolgreiche Erfindungen oder sensationelle Services zu orten. Aber es darf eben auch katastrophales Kundenmissmanagement kritisch beäugt werden. Mitreisende Leser schauen offen und interessiert auf merkwürdige Moden, tiefgreifende Tendenzen und bahnbrechende Innovationen. Kurzum: Es geht um ergiebige Erkenntnisse aus Wirtschaft und Wissenschaft – die inspirieren, konkreten Nutzen stiften oder warnend abschrecken.
In Anlehnung an den Autoren, oben im Bild, trägt das Tagebuch den Titel „Garbers Gazette“. Die veraltete, heute eher ironische Bezeichnung für eine Zeitung deutet an: Hinter dieser handgefertigten Heimstatt im Internetz steht Humor als Haltung. Damit darf jedes Resultat von Komik handeln, die bekanntlich Wahrheit und Schmerz verbindet. Heiterkeit hervorzurufen indes hilft. Das Leben ist schließlich schon schwierig genug. Foto: Bernd Hegert/www.digilens.de
-
Neueste Beiträge
Archive
Blogroll
Medien-Favoriten
Meta
Schlagwort-Archive: Ideen
Unsere Zukunftsstadt New York
Die Zukunft gehört großen Städten und damit quasi „future city number one“: New York (hier im Bild unten rechts die Freiheitsstatue von E. Kopp, pixelio). Satte siebzig Prozent von uns Überlebenden werden weltweit bis zum Jahr 2050 in Metropolen leben, … Weiterlesen
Einkaufsverhalten: Konsumlust steigt mit Distanz
Kontakt als Konsumlustkiller im Einkaufsverhalten: Gewinnt das Onlineshopping womöglich immer mehr Freunde, weil im Gegensatz zum stationären Handel hier auch unbelästigt von Fremden das Stöbern möglich ist? Der Eindruck entsteht angesichts der Ergebnisse eines Forschungsprojektes, in dem Michael Luck – hier … Weiterlesen
Karamba! – Kreativkurse geprüft von Warentest
Das Blatt bleibt weiß, die Leinwand leer – wenn nicht die Stiftung Warentest wär‘. So möchte man unbeholfen dichten, wenn man unvermittelt auf die aktuelle Meldung stößt, dass die Prüfer jetzt auch Kreativkurse etwa zur konstruktiven Kundenakquise unter die Lupe nehmen. Ja, … Weiterlesen
Kann Tapete gegen Erdbeben schützen?
Die Initiative „Deutschland – das Land der Ideen“ hat 365 Orte. Auf dieser Idee fußt zumindest ein bundesweiter Wettbewerb 2011, der die Auszeichnung „Ausgewählter Ort“ auslobt. Gewonnen hat jüngst das Projekt „Seismische Tapete – Intelligenter Erdbebenschutz“. Wie bitte?
Vom Sehen und Riechen
„Deutschland – Land der Ideen“, Du hast aber auch immer Einfälle! Zum Beispiel das vor Witz sprühende Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik zum „ausgewählten Ort 2011“ zu bestimmen, weil es am Projekt „Geruchsinduziertes Erkennen kritischer Risse“ arbeitet. Glückwunsch!
Trendgipfel 2011: Das Progamm steht
Unser Zukunftsforum für Entscheider am 11. und 12. April im Luxus- und Designhotel „Kameha Grand Bonn“ direkt am Rhein nimmt inhaltlich Gestalt und schöne Form an. Das Programm steht.