Schlagwörter
absatzwirtschaft Apple Berlin BMW Energie Facebook Forschung Fraunhofer Führung Google Handel Innovation Internet Kampagne Kommunikation Konsum Krise Kultur Kunden Lebensmittel Management Marke Marken Marketing Marktforschung Medien Mobilität Mode Nachhaltigkeit Qualität Ranking Sicherheit Siemens Strategie Studie Trend Trendgipfel Unternehmen Verhalten Vertrauen Vertrieb Werbung Wirtschaft Wissenschaft ZukunftÜBER DIESES BLOG
Dieses Tagebuch begleitet Entwicklungen aus der Welt der Märkte, Marken, Medien. Der Blick ist aufs Marketing als ganzheitliche Disziplin der kundenorientierten Unternehmensführung gerichtet und eröffnet dadurch weite Betrachtungswinkel.
Ob Zukunfts- oder Marktforschung, ob Vision plus Mission nebst Umsetzungsstrategie, ob Produktentwicklung inklusive Preisgestaltung, ob Vertriebsweg sowie Kommunikationsklaviatur – ähnlich dem Ausguck beim Schiff auf hoher See widmet sich die Beobachtung bedeutsamer Vorkommnisse. Oder aufgebläht belangloser. Grundsätzlich gilt es, gute Ideen, technologische Trends, gelungene Geschäftsmodelle, erfolgreiche Erfindungen oder sensationelle Services zu orten. Aber es darf eben auch katastrophales Kundenmissmanagement kritisch beäugt werden. Mitreisende Leser schauen offen und interessiert auf merkwürdige Moden, tiefgreifende Tendenzen und bahnbrechende Innovationen. Kurzum: Es geht um ergiebige Erkenntnisse aus Wirtschaft und Wissenschaft – die inspirieren, konkreten Nutzen stiften oder warnend abschrecken.
In Anlehnung an den Autoren, oben im Bild, trägt das Tagebuch den Titel „Garbers Gazette“. Die veraltete, heute eher ironische Bezeichnung für eine Zeitung deutet an: Hinter dieser handgefertigten Heimstatt im Internetz steht Humor als Haltung. Damit darf jedes Resultat von Komik handeln, die bekanntlich Wahrheit und Schmerz verbindet. Heiterkeit hervorzurufen indes hilft. Das Leben ist schließlich schon schwierig genug. Foto: Bernd Hegert/www.digilens.de
-
Neueste Beiträge
Archive
Blogroll
Medien-Favoriten
Meta
Schlagwort-Archive: Porsche
Goldene Geschäftsmodelle
Sein Geschäftsmodell entweder in einer Evolution transformativ anzupassen oder disruptiv wie in einer Revolution gleich ein ganz neues zu entwickeln –, dies zählt zur Königsdisziplin in der Unternehmensführung. Als Vorbild in der IT-Branche gilt hierin Adobe Systems Incorporated, jenem im … Weiterlesen
Sexy motorisiert, sinnlich mobil
Mobilitätszukunft: Das Auto und seine Entwicklung beschäftigt Großteile unserer Gesellschaft. Männer meist mehr und inniger. Zum Umdenken allerdings, nämlich Mobilität als intelligente Vernetzung verschiedener Verkehrsträger zu verstehen, muss man bei PS-Fanatikern schon schwere Geschütze auffahren. Eine verlockende wie verlogene Überschrift … Weiterlesen
Software zum Schönreden und Standortfinden
Der richtige Ton in der Kommunikation von Unternehmen gehört zur Geschäftsidee von „TonalityTech“. Unter diesem Namen haben ehemalige Studenten und baldige Gründer eine Software entwickelt, die Firmen bei der Formulierung ihrer Nachrichten helfen soll. Damit werden Anwender quasi zu Investoren- und Börsianer-Flüsterern. Kein … Weiterlesen
Großes Geschwafel (leider ohne Untertitel)
Als die Mutter aller Imagefilme untertitelt die Al dente Entertainment GmbH ihre Produktion eines quasi „Corporate Movie“ über einen Münchner Marktstand. Unter dem Titel „S‘ Leben is a Freid!“ bedienen die Macher mit professionellen Mitteln alle Klischees eines Unternehmensspots voller Worthülsen. Bei allem Witz: Inhaber … Weiterlesen
Daimler geht mit Google
Eine jüngst verkündete Marken-Kooperation lässt aufhorchen, finde ich, denn sie steht beispielhaft für modernes Management, zukunftsgerichtete Verbindungen für möglicherweise patentträchtige Innovationen sowie eine vermutlich gewinnbringende Zusammenarbeit von alter und neuer Industrie. Es geht um Daimler und Google.